Gesund und stressfrei durch den Alltag

Männern wird von klein auf gesagt, dass sie für das Wohlergehen der Familie verantwortlich sind. Auch, wenn die Rollen in vielen Teilen der Gesellschaft mittlerweile gleichberechtigt verteilt werden, bleibt dieser Satz uns doch im Gedächtnis. Doch auch Männer brauchen natürlich auch mal eine Auszeit vom Arbeitsalltag, um Gesundheit und Seele zu stärken. Wie eine gute Work-Life-Balance möglich ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Feierabend genießen

Mittlerweile ist es nicht mehr selbstverständlich, dass der Feierabend in Ruhe genossen wird. Die digitale Workplace App am Handy sendet noch eine Notifikation oder die nächste Deadline bringt einen um den Feierabend. In Zeiten von always on, ist es nicht leicht abzuschalten, obwohl es wichtiger denn je geworden ist. Für den Feierabend gilt daher alle arbeitsrelevanten Apps auf stumm zu schalten. So können Sie den Feierabend genießen und mit einem Bierchen auf dem Sofa entspannen, während der Online Casino Streamer auf dem Fernseher läuft. Ebenso können Sie natürlich auch eine Runde spazieren gehen, mit dem Lieblingsmenschen kochen oder sich mit Ihrer Männergruppe treffen. Das wichtigste ist, dass Sie den Feierabend fern von der Arbeit genießen.

Work-Life-Balance schaffen

Nicht nur am Feierabend, sondern im ganzen Leben steht der Genuss an erster Stelle. So sollte eine gute Work-Life-Balance geschaffen werden. Für die meisten Menschen gibt es nicht entweder oder: Die Mischung macht es. Wenn der Job Spaß macht oder besonders stressig ist, bleibt oftmals nicht viel Platz für privates: zu sehr ist Mann im Beruf eingespannt. Trotz Leidenschaft für den eigenen Job sollte das Privatleben nicht vernachlässigt werden. Dies gilt insbesondere für die Zeit, die für sich selbst genommen wird. Stress und Anspannung wirken sich immer direkt auf die Psyche und eigene Gesundheit aus. Achten Sie daher stets darauf, dass Sie auch in den stressigsten Phasen Entspannung finden.

Sport als Ausgleich

Fitness und ein gesunder Lebensstil gehen miteinander einher. Insbesondere bei einem Bürojob ist es wichtig dem Körper einen Ausgleich zu geben. Das ständige Sitzen ist ungesund und sollte durch Sport wieder ausgeglichen werden. Doch nicht nur für die Psyche ist Sport ein toller Ausgleich – auch für die Psyche wirkt es Wunder. Beim Sport bekommt man einfach mal den Kopf frei und kann Gedanken neu sortieren. Egal, ob im Teamsport, beim Home-Workout oder beim Sporteln im Fitnessstudio können ausgleichende Effekte erzielt werden.

Schwäche zulassen

Wie jeder Mensch, steht auch ein Mann unter ständigen Gesellschaftsdruck. Das Gefühl funktionieren zu müssen, ist stets vorhanden und der Druck der auf einem lastet, wird oftmals einfach akzeptiert. Während Frauen oftmals Schwäche zulassen, fällt das Männern oftmals sehr schwer. Der erste Schritt zu einem gesunden und stressbefreiten Alltag ist aber das Zulassen von Schwächen. Denn nur, wenn man Schwächen zulässt, können auch Probleme kommuniziert werden. Nicht nur für die Kommunikation ist die Selbstreflektion wichtig: es hat auch positive Eigenschaften auf das Handeln anderer Personen: Lässt man Schwächen zu, so wird einem mit großer Wahrscheinlichkeit von Teamkollegen geholfen.

Das Umfeld stärkt den Rücken

Der Mensch ist ein Herdentier. Wir sozialisieren uns in Gruppen und Teamkollegen sowie das private Umfeld wirken sich auf die eigene Gesundheit aus. Sind Freundschaften toxisch oder aufrichtig? Wie ausgeprägt ist die Teamdynamik? Hat man ein Umfeld, dass hinter einem steht, so lässt es sich deutlich einfacher durch den Alltag gehen. Nicht nur die Leistung ist demnach entscheidend, sondern auch die Gesellschaft.

Geld ist somit zwar schön, macht uns aber oftmals nicht glücklicher. Sowohl das private als auch das berufliche Umfeld hat daher Aufmerksamkeit und Empathie verdient. Das tut nicht nur den Menschen, um einen herum gut, sondern auch einem selbst. Vielleicht wäre das ja ein mögliches Mantra für eine gute Work-Life-Balance? Ein freundlicher Umgang mit Menschen führt zu einem glücklichen Leben.