Kennen Sie die Häuser von Freunden, die einfach immer aussehen wie in einem Möbelhaus? So ein sauberes und ordentliches Zuhause können auch Sie dauerhaft haben – Sie müssen nur die richtigen Tricks kennen. Mit ein wenig Disziplin und Routinen sind lange Putztage schon bald Geschichte.
Geschlossene Möbelstücke nutzen
Regale sowie offene Schränke und Kommoden sind zwar schick, gleichzeitig setzt sich der Staub aber auch sehr leicht auf ihnen ab. Setzen Sie daher auf Möbelstücke, die schließbar sind. So bleibt das Chaos hinter verschlossener Tür und der Staub kann sich nicht mehr fangen. Minimalismus ist hier ein gutes Stichwort: Je weniger Möbelstücke vorhanden sind, desto weniger Deko-Artikel sind notwendig bzw. finden einen Platz in Ihrem Zuhause. In diesem Sinne staubt dann auch nichts ein und Geld für Deko wird obendrein gespart.
Jeden Tag 20 Minuten putzen
Ein aufgeräumtes Zuhause zu haben, ist in der Regel nicht schwer. Sauberkeit zu halten und ein aufgeräumtes Zuhause zu haben, sind jedoch zweierlei Dinge. Um nicht das Gefühl zu haben, man hätte den gesamten Tag geputzt, können Sie ganz einfach jeden Tag 20 Minuten Ihrer Zeit erübrigen und das Eigenheim säubern, sei es den Esstisch leer zu räumen, einmal die Küchenschränke abzuwischen, das Bad zu reinigen oder eine Runde staubsaugen. All dies nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und ist doch effektiv. Besonders für Menschen, die auf ihre Gesundheit Wert legen, sollte es ein Anliegen sein, ein staubfreies Haus zu haben. Ein Saugroboter erledigt die Arbeit sogar von selbst.
Was du heute kannst besorgen…
…das verschiebe nicht auf morgen. Das gilt auch beim Aufräumen. Abends werden wir träge und möchten die Decken auf dem Sofa nicht mehr zusammenlegen, die Getränke stehen auf dem Tisch und das Geschirr stapelt sich bereits in der Spüle. Nehmen Sie sich jeden Abend die Zeit, um alles wieder aufzuräumen. So starten Sie stressfrei in den Tag und haben bereits zu Beginn des Tages eine aufgeräumte Wohnung. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr so hoch, wieder Unordnung zu veranstalten.
Jeden Tag Besuch haben
Sie müssen natürlich nicht täglich Freunde zu sich einladen. Sie sollten jedoch so leben, als würden jeden Tag Leute zu Besuch kommen. Schließlich möchte man nichts mehr, als den Freunden ein aufgeräumtes Zuhause zu präsentieren. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf werden sind die eigenen vier Wände jeden Tag automatisch sauber und ordentlich halten.
Alles hat seinen Platz
Wenn jeder Gegenstand im eigenen Zuhause seinen festen Platz hat, hat dies einige Vorteile. Sobald Sie einen Gegenstand von seinem Platz entfernen, um diesen zu verwenden, sollten Sie darauf achten, diesen anschließend auch wieder an den rechtmäßigen Platz zu stellen. Klingt banal, machen aber die wenigsten. Gehen Sie in dieser Weise auch bei kleinen Dingen vor, wie zum Beispiel bei einem Buch. Nehmen wir an, das Buch liegt im Bücherregal. Nun möchten Sie etwas lesen und nehmen es heraus. Sobald Sie für den heutigen Tag fertig sind mit dem Lesen, stellen Sie es wieder zurück in das Bücherregal. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie morgen auch wieder lesen möchten. Für den Tag sind Sie fertig, also stellen Sie es auch wieder zurück. Wenn Sie diese Regel befolgen – und zwar bei jedem Gegenstand –, werden Sie schnell den Unterschied zu schätzen wissen.
Aussortieren
Eine Quelle der Unordnung sind Gegenstände, die nur als Staubfänger fungieren. Misten Sie einmal wieder ordentlich zuhause aus. Alle Gegenstände, die Sie wegwerfen, verschenken oder spenden, schaffen nicht immer nur Platz für neue Gegenstände. Je weniger Dinge im Sichtfeld stehen, desto ordentlicher sieht es auch aus. Das Putzen wird obendrein dadurch vereinfacht. Gehen Sie dabei strukturiert vor: Nehmen Sie sich jede Woche eine Schublade oder einen Schrank im Haus vor, den Sie ausmisten. Alles, was über drei Jahre nicht verwendet wurde, sofern es kein praktischer Gegenstand ist, wird aussortiert.