Auch wenn immer noch mehr Frauen auf die Gesundheit achten, tun es immer mehr Männer gleich. Grundsätzlich ist diese Veränderung sehr gut, bedenkt man, dass Männer genauso wie auch Frauen Bewegung, eine gesunde Kost sowie Entspannung brauchen. Dadurch, dass Männer sich mit diesen Themen nie so auseinandergesetzt haben, sind sich viele unsicher. Dieser Artikel hilft jedoch dabei, einen guten Überblick zu erhalten und dem Mann den Einstieg in ein gesünderes Leben zu ermöglichen. Wer nämlich gesund und fit ist, kann sein Leben viel besser genießen. Männer werden die Veränderungen sofort wahrnehmen können.
Fleisch ist nicht das A und O in der Ernährung: Fokus Obst und Gemüse
Während Frauen verstanden haben, dass zu einer vollwertigen Kost auch Lebensmittel gehören, die nicht vom Tier stammen, tun sich Männer immer noch schwer, dieses Prinzip zu verstehen. In unseren Kulturkreisen scheint es so zu sein, dass ein Mann vermeintlich Fleisch braucht, um überhaupt gesund durch das Leben gehen zu können. Dem ist natürlich nicht so. Eine gesunde Ernährung, die für ein funktionierendes System notwendig ist, beinhaltet neben Fleisch oder anderen tierischen Produkten hauptsächlich Obst, Gemüse, Nüsse und Samen. Auch Vollkornprodukte sind gut, um den Körper mit wertvollen Ballaststoffen zu versorgen. Wer nämlich nur Fleisch isst, wird dem Körper zu wenig Ballaststoffe zuführen. Außerdem kann damit der Bedarf an Mikronährstoffen nicht gedeckt werden. Vitamine, Spurenelemente sowie Mineralstoffe werden hauptsächlich durch Obst, Gemüse, Nüsse, Samen usw. gedeckt.
Zusammengefasst bedeutet dies: Männer dürfen ihren Fokus genauso wie Frauen auf eine gesunde Mischkost richten. Anders als viele vermuten, können sich auch Männer vegan ernähren, ohne alle Muskeln oder ihre Männlichkeit zu verlieren. Wer dies jedoch nicht möchte, darf seinen Fleischkonsum einschränken und öfters Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte (die übrigens ein toller Ersatz für Fleisch sind), Nüsse und Samen sowie Vollkornprodukte essen. Damit werden alle wichtigen Nährstoffe abgedeckt und Männer fühlen sich fit.
Wellness für Männer: Fokus auf die psychische Gesundheit
Bis jetzt waren Wellnessurlaube oder lange Auszeiten in der Badewanne eher ein Thema bei Frauen. Doch das darf sich jetzt ändern. Männer brauchen genauso wie Frauen Zeit für sich. Wer sich entspannen und vom stressigen Alltag abschalten möchte, darf sich Zeit für das eigene Wohlbefinden gönnen. Hier dürfen Männer überlegen, was ihnen guttut. Während die einen gerne in das Hallenbad gehen und dort schwimmen, wünschen sich andere einen Abend in der Sauna. Im besten Fall hören Männer auf das eigene Körpergefühl und nehmen sich die Zeit, um dieses Vorhaben umzusetzen. Hat man nicht so viel Zeit, kann eine Auszeit in der Badewanne Entspannung bedeuten. Wer keinen normalen Badeschaum benutzen möchte, kann Salz, Magnesium sowie Natron in die Wanne geben. Die Kombination aus diesen Stoffen hilft dem Körper zu entgiften und ihn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Allgemein ist es gut, auf die psychische Gesundheit zu achten. Mithilfe von bestimmten Ritualen gelingt dies jedem Mann. Auch Meditation, Yoga oder die Einnahme von CBD unterstützen das innere Gleichgewicht. Wer mehr zum Thema Cannabis Prohibition lesen möchte, kann diesen Artikel ansehen.
Bier, Zigaretten und Couch: neue Rituale einführen
Viele Männer lieben es, ihren Ritualen nachzugehen. Dazu gehört für viele abends ein Bier, eine Zigarette sowie die Couch. Um gesund zu sein, dürfen Männer diese Gewohnheiten ändern. Es muss nicht sein, dass jeden Tag Bier getrunken bzw. geraucht wird. Auch Bewegung spielt eine essenzielle Rolle, um sich in seinem Körper wohl zu fühlen.
Statt einem gemütlichen Abend vor dem TV dürfen Männer andere Freunde anrufen und mit denen gemeinsam ins Fitnessstudio, in den Park oder in die Kletterhalle gehen. Hier können sie sich auspowern und neue Kraft tanken. Natürlich dürfen auch gemütliche Abende auf dem Plan stehen. Wenn es eine gute Abwechslung zwischen Bewegung und Ausruhen gibt, ist das ideal.
Couchpotatos, die sich schwertun, vom Sofa aufzustehen, dürfen Kumpels anrufen, die Lust auf Bewegung haben. So kann man sich gegenseitig motivieren. Auch Teamsportarten wie Fußball, Volleyball oder Tennis können ideale Sportarten sein, um sich körperlich fit und gesund zu fühlen.
Das könnte Männer auch interessieren: https://literaturdoener.de/2019/08/16/bluthochdruck-ursachen-symptome-und-behandlung/.