Die besten Gesundheitstipps für den Mann – ein Überblick

Tendenziell achten immer noch mehr Frauen auf ihre Gesundheit. Männer machen den Trend jedoch häufiger mit. Neben dem Krafttraining beschäftigen sich viele mit einer gesunden Ernährung und den besten Informationen, die dazu verhelfen, einen fitten Körper zu bekommen. Die heutige Gesellschaft wird stets bequemer, sodass jeder Einzelne etwas für seine eigene Fitness und Gesundheit tun muss. Wer sich für die besten Tipps interessiert, kann diesen Beitrag lesen. Der Fokus liegt auf jenen Veränderungen, die jeder leicht in den Alltag integrieren kann – so können Sie bereits heute damit loslegen.

Männerbild muss neu aufgesetzt werden – Sie dürfen schwach sein

Einer der bedeutendsten Punkte, damit sich Männer endlich wohler in ihrem Körper fühlen können, ist es zu verstehen, dass das Bild, das in der Gesellschaft zu den Geschlechterrollen gezeigt wird, nicht der Realität entspricht. Jeder Mann hat das Recht, traurig zu sein, Gefühle zu zeigen und verletzt zu sein. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, dass Sie verstehen, dass Sie auch Schmerzen haben dürfen. Viele Männer beispielsweise gehen nicht zum Arzt oder warten so lange, bis die Leiden unerträglich werden. Diese Einstellung darf geändert werden, wenn man seinen Körper schützen möchte. Das bedeutet nicht, dass Sie wegen jedem kleinen Leiden, das Sie mit der Hausapotheke oder mit natürlichen Mitteln eliminieren können, zum Arzt rennen müssen. Haben Sie jedoch größere Probleme, die Sie nicht einfach so beheben können, ist es gut, diese Hilfe anzunehmen. Die Warnsignale des Körpers dürfen immer berücksichtigt werden.

Das Thema bezieht sich nicht nur auf Ärzte, sondern auch auf andere Hilfeleistungen. Wer beispielsweise psychische Probleme hat, kann sich helfen lassen. Zudem kann der Gang zu einem energetischen Heiler oder zu einem Heilpraktiker tolle Ergebnisse bringen, wenn verschiedene Leiden vorhanden sind.

Gesunde Ernährung – Bier und Zigaretten machen nicht männlich

Es ist immer noch das Bild existent, dass Männer dann männlich sind, wenn sie rauchen, Bier trinken und Fleisch essen. Das ist längst überholt. Stattdessen dürfen sich Männer endlich mit der gesunden Kost beschäftigen. Der Körper braucht gewisse Nährstoffe und diese sind nicht zwingend nur in Bier oder Fleisch enthalten.

Der Fokus darf auf folgenden Lebensmitteln liegen:

  • Vollkornprodukte schmecken zwar zu Beginn ein bisschen ungewohnt, sind jedoch sehr gesund und stecken voller Ballaststoffe.
  • Nüsse und Samen versorgen den Körper mit wertvollen Omega 3-Fettsäuren und sättigen gut.
  • Obst und Gemüse ist reich an Vitaminen und Spurenelementen, die wiederum für schöne Haare, Haut und einen fitten Körper sorgen.
  • Hülsenfrüchte sind eine perfekte Alternative zu Fleisch. Sie enthalten sehr viele Proteine, die für Männer im Muskelaufbau besonders wichtig sind.
  • Wildkräuter runden den Speiseplan gut ab.
  • Tierische Produkte dürfen in kleineren Mengen gegessen werden. Theoretisch können sich jedoch auch Männer einer vegetarischen oder veganen Kost hingeben. Das Klischee, das Männer ein Steak brauchen, um gesund zu bleiben, hält sich nicht mehr länger.

Nikotin, Alkohol oder Fertigprodukte sollten vermieden werden, da sie dem Körper nicht guttun und mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen.

Wenn Männer abnehmen möchten, könnte die Low-Carb-Diät hilfreich sein. Hier richtet sich der Fokus auf jene Lebensmittel, die wenige Kohlenhydrate enthalten. Meist werden dann viele tierische Produkte gegessen – wer dies möchte, kann dies so ausprobieren. Aufgepasst: Zu viele tierische Proteine können den Cholesterinspiegel verschlechtern, Bluthochdruck erzeugen und Herzkreislauferkrankungen verursachen.

Ansonsten kann eine rein pflanzliche Kost mit einem hohen Anteil an Kohlenhydraten (Vollkornvariante) beim Abnehmen helfen. Hier dürfen Sie selbst entscheiden, was Ihnen mehr zusagt.

Sport und Bewegung: Kraft und Ausdauer

Viele Männer lieben es, ins Fitnessstudio zu gehen und den Körper zu trainieren. Das ist sehr gut, da der Stoffwechsel damit in Schwung gebracht wird. Außerdem schützen gut aufgebaute Muskeln vor Verletzungen und treiben den Kalorienverbrauch nach oben – auch, wenn Sie gerade nichts tun. Demnach können Sie tendenziell mehr essen. Wer die Muskeln lieber in den eigenen vier Wänden aufbauen will, kann diese Tipps durchlesen: https://praxistipps.focus.de/muskeln-zuhause-aufbauen-die-besten-tipps-und-ideen_103314.

Daneben spielt das Ausdauertraining eine bedeutende Rolle, um sich gesund zu fühlen und Herzkreislauferkrankungen usw. vorzubeugen. So fühlen Sie sich fitter und gehen vitaler durchs Leben.